ERFOLGSFAKTOR
Zusammen­arbeit in der Therapie

Bei Jugendlichen und Erwachsenen erfolgt die Therapie weitest­gehend in Form von Gesprächen. In diesem therapeutischen Setting wird der Patient zum Co-Therapeuten, indem er seine Ziele selbst definiert. Damit findet eine Zusammenarbeit in der Therapie auf Augenhöhe statt.


Ein wichtiger Erfolgsfaktor in der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Zusammenarbeit mit den Eltern, da sie Teil des komplexen Systems sind: Kindergarten, Schule, Ausbildung, Beruf, Großeltern, Erzieher, Lehrer etc. Gemeinsam mit den Eltern kann in den Bezugsgesprächen geklärt werden, welche zusätzlichen Hilfen benötigt werden. So kann es erforderlich sein, weitere Bezugspersonen nach vorheriger Abstimmung einzubinden, wie Großeltern, Erzieher, Lehrer, etc.
Das geschieht nur mit Einverständnis der Eltern.



Traumatherapie - Kelkheim - Praxis für Psychotherapie Dr. med. Julia-Maria Weber



PSYCHOTHERAPIE


TRAUMATHERAPIE




 
 
E-Mail
Anruf