BEHANDLUNGSSPEKTRUM
Eine besondere Form der Psychotherapie ist die Traumatherapie.
Definition Traumen:
„kurz-oder langanhaltende Ereignisse oder Geschehen von außergewöhnlicher Bedrohung mit katastrophalem Ausmaß, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde."
(WHO-Definition, 1991 ICD 10)
Um Patienten mit diesen besonders schweren Belastungen helfen zu können, bedarf es eines besonderen therapeutischen Ansatzes,
der Traumatherapie. Sie hat sich aus der analytischen, tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen und systemischen Therapie entwickelt. Die Behandlungsdauer kann unterschiedlich lang sein, da unterschieden wird, ob es sich um ein Monotrauma, unterschiedliche Traumata, wiederkehrende oder serielle Traumata handelt.